Taufe bei uns

 

Liebe Taufeltern, liebe Taufinteressenten,

Die Taufe drückt die Zusage von Gottes Liebe  für den einzelnen Menschen aus. Sie bedeutet zugleich die Aufnahme des Täuflings in die christliche Gemeinde.

Es gibt kein "falsches Taufalter". Getauft werden Säuglinge genauso wie größere Kinder oder Konfirmanden. Auch ältere Jugendliche und Erwachsene können nach einem "Taufunterricht" (meist in Form von Gesprächen mit der Pastorin) getauft werden.

Die Anmeldung erfolgt im Pfarrbüro.  Zur Anmeldung sollten Sie eine Geburtsurkunde ("für religiöse Zwecke") mit in das Pfarrbüro, Eichenallee 42 bringen. Sollte ein Familienstammbuch vorliegen, sollten Sie es ebenfalls mitbringen, dann können wir die Taufe dort eintragen

Taufen finden reglmäßig in Gottesdiensten statt. Die Tauftermine für 2025 veröffentlichen wir demnächst ­ ­hier. Eine wunderbare Möglichkeit in diesem Jahr ist auch das große Tauffest an der Horster Mühle am Sonntag, 15.06., 11h. Ein großes Fest mit allen Gemeinden aus unserer Region. 

Die Pastorin wird auch einen Termin für ein Taufgespräch mit ihnen ausmachen. Vorher können Sie sich schon Gedanken über einen Taufspruch machen, der aus der Bibel stammen sollte. Eine Auswahl von Taufsprüchen können Sie auf unserer Seite finden.

Bei der Taufe von Kindern bis zum Konfirmationsalter sind Paten für das Kind  zu benennen. Mindestens ein Pate muss Mitglied einer ACK-Kirche  (http:www.oekumene-ack.de/ueber-uns/Mitglieder/) sein. Paten, die nicht der Kirchengemeinde Maschen angehören, benötigen einen Patenschein von ihrem zuständigen Pfarramt, in dem bescheinigt wird, dass sie Mitglied der Kirche und im Besitz der Patenrechte sind.

Weitere Informationen und Anregungen finden Sie unter www.taufspruch.de .