Am 12. Januar war es so weit: Die Damen des Eine-Welt-Ladens kamen ein letztes Mal in der Eichenallee zusammen, um die letzten Produkte zu zählen und die Vitrinen zu leeren.
Nach über 27 Jahren schließt nun der Eine-Welt-Laden.
Alles begann mit einem Stand auf dem Markt, den Rüdiger Carls mit fair gehandelten Produkten Anfang der 90ger Jahre aufbaute – damals noch sehr exotisch. 1995 übernahm ein engagiertes Team auf den Vorschlag von Dorothea Schünemann hin den Verkauf: der Eine-Welt-Laden der Kirchengemeinde Maschen war geboren! Jeden Donnerstag (mit Ausnahme in den Sommerferien) hatte der kleine Laden geöffnet.
Auch im Dorfleben zeigte sich das Team, sei es auf dem Weihnachtsmarkt – mit Tombola und Kaffee und Kuchen in der Eichenallee, bei den Kunstgewerbeaustellungen im Dorfhaus oder beim Erntedankgottesdienst auf dem Hof Freschenhausen oder ganz einfach beim Kirchkaffee nach dem Gottesdienst oder beim Montagstreff.
Die Waren für den kleinen Laden wurden in Hamburg oder in Ellerhoop im Weltlager eingekauft.
Mit dem Gewinn unterstützte das Team Hilfsprojekte in der ganzen Welt, z. B. in El Salvador.
Nun nehmen wir Abschied von unserem kleinen Eine-Welt-Laden und von seinen engagierten Mitarbeiterinnen, das diesen Laden durch die Jahrzehnte lebendig gehalten hat und auch zu einem kleinen Treffpunkt bei Tee und Keksen im Dorf gemacht hat.
Gern erinnern wir uns an die engagierten Damen Bärbel Faak, Antje Zimmat, Ilse Hartmann, Helga Spengler, Bettina Sahling und Dorothea Schünemann und sagen Danke an alle, an Ruth Karnitz, Uschi Riechert und Ingeborg Carls (die schon von Anfang an dabei waren) und an Elisabeth Lenke, Renate Schimkat und Britta Möller, die nun schweren Herzens Abschied von „ihrem“ Laden nehmen.
Heute finden wir fair gehandelte Produkte in fast jedem Supermarkt. Dass sich das Sortiment und das Bewusstsein für fairen Handel so verändert hat, verdanken wir Menschen wie dem Eine-Welt-Laden-Team. Es tröstet, dass wir die Lieblingsschokolade, die Rosinen, den Kaffee und andere Dinge nun auch woanders bekommen können. Aber das nette Gespräch beim Tee – das wird fehlen.
Danke, liebes Eine-Welt-Laden-Team für Ihr Engagement und alles Gute!